Follower

Montag, 20. Februar 2017

Buchreview - J.L. Stöcken, Bluthund. Meinung!

Ok, ich weiß, nicht wo ich anfangen soll. Zu erst möchte ich Euch das Buch von der lieben Julia Lalena Stöcken vorstellen. :) #Bluthund. Es ist ein historischer Roman, das im Jahr 811, Sussex spielt.

Ich muss zu geben, ich habe lange gewartet, ich wollte es Anfang des Jahres lesen, aber wie das Leben, so spielt, kam etwas dazwischen, aber gut kommen wir zum eigentlichen Thema.


Bluthund. (Wie ich es erlebt habe!)

>>Eine Entscheidung, die nur den Tod hervorbringen wird.<<

(Ich füge später den Klappentext hinzu, bitte geduld.)

Es ist eine wunderbare Geschichte, mit einem Hauch von „Romantik“ würde ich es nennen, es hat den gewissen „Charm“, auch die Charaktere, sie alle haben dieses gewisse etwas. Obwohl ich sagen muss, das Cynuise, (Hauptprotagonistin), mir sehr und durchaus sympathisch war, Cuthwulf, (Cynuise Bruder), den mochte ich gleich von Anfang an. Aber mit Median habe ich wirklich meine Probleme. Ich find diesen Charakter wirklich mies und sie ist mir unsympathisch. (So empfinde ich es.) - mit Falkoth (Cynuise Ehemann), hatte ich anfangs wirklich meine Probleme, mir kamen die Gedanken: „Was für ein Mistkerl!“, in den Sinn doch irgendwie habe ich ihn lieben gelernt. Ich finde diesen Kerl wirklich toll. :)
Vielleicht auch weil er die gewissen Charakterzüge und diesen Hauch, von dem gewissen etwas hat. Was natürlich jeder Charakter hat.

Meine Schockmomente waren, als Cynuise „vergewaltigt“ wurde und Ihr Kind verloren hat. Ich war sehr, sehr geschockt darüber, ich kann mir das wirklich nicht erklären, wahrscheinlich, weil das so unerwartet kam.
Der Zweite, als sie von Falkoth' sogesehen (aus meiner Sicht) gerettet wurde und sie tatsächlich von ihm schwanger war.
Der dritte als Falkoth gefoltert wurde, der vierte als Cuthwulf starb und der letzte als Cynuise Median von hinten einen Schürhaken in den Rücken rammte.
Auch war ich geschockt, als sie in Erwägung zog Ihr Kind zu opfern, aber ich bin ehrlich gesagt so froh, dass dies nicht der Fall war und es dem Baby am Ende gut ging.


Meine Gefühle beim Buch!

Ich muss ganz ehrlich gesehen, es war ein Wechselbad an Neugier, Aufregung, Erregung und dieses hibbelige in einem.
An manchen Stellen war ich so aufgeregt, dass ich dieses Buch erst mal beiseitelegen musste, um mich selbst wieder zu beruhigen.
Bluthund hatte einfach alles in einem gehabt und das verlange ich wirklich von einem Buch, das es fesselnd ist und das die Neugier in jedem weiteren Kapitel „neu“ erweckt wird. So war es bei mir.


Pluspunkte!

Ganz großes Lob an die liebe Autorin!
Ich danke Dir Julia, das Du am Ende des Buches ein Glossar hast, das ist ganz wichtig. (Für mich und aus meiner Sicht), ich finde es immer großartig, wenn Bücher am Ende ein sogenanntes „Verzeichnis“ beinhalten.
Wie z.b. Charaktere oder Orte. Ich fand das großartig, auch die Übersetzung toll, ich hätte nicht am Anfang des Buches gewusst was dies auf Deutsch bedeuten würde: „Jeg elsker dig.“ - „Ich liebe dich.“. Das fände ich sehr, sehr schön und war froh. Womöglich hätte ich es auch alles selbst herausgefunden hätte es dieses tolle Glossar nicht am Ende gegeben.
Auch fand ich es super, das beim Aufschlagen des Buchs, eine Umgebungskarte mir ins Auge fiel – finde ich auch ganz wichtig in einem Buch oder Büchern. Damit kann man sich gedanklich besser zurecht, finde.
Auch muss ich gesehen, dass ich erstaunt war, dass die Kapitel nicht so viele Seiten hat, wie in manch andern Bücher, wo meist auch ein Prolog 30. Seiten lang ist, dass finde, ich wucher aber hier im Buch, fand ich es sehr angenehm.


Buchcover. Wirklich sehr schön gewählt, dass habe ich der Autorin auch auf der Facebookseite gesagt, hätte mir kein Passenderes gewünscht. Wirklich sehr schön.

Buchinhalt war klasse, sollte man wirklich mal rein gelesen haben, auch fand ich die Größe des Buches vollkommen in Ordnung, sicher es war größer wie ein herkömmliches Taschenbuch aber dafür superangenehme Seiten, ich würde sagen, die Seiten waren „weich“, vielleicht war es auch nur mein Empfinden so. Aber im Großen und Ganzen. Sehr angenehm.

Geheime Wünsche!

Ich hätte mir zusätzlich zu dem klasse Buch, noch mehr Szenen zwischen Cynuise und Falkoth gewünscht, sowohl normale als auch Liebesszenen, im Grunde lieben sich ja die beiden, hat zumindest der feine Herr Lord gesagt und Cynuise war sich ihren Gefühlen ja am Ende im Klaren.

Preisverhältnis und Verlag!

Der Preis zu dem Buch mit 12.90 € ist in Ordnung, hätte mir selbst keinen besseren Preis dafür vorgestellt, wenn man bedenkt, wie viel Mühe und liebevolle Arbeit an Detail darin steckt. Der Preis ist akzeptable und gerechtfertig.
Der Verlag ist Eisermann und die haben wirklich tolle Bücher und ich bin froh das von dieser tollen Autorin dieses Buch dort ist.

Frage an die Autorin!

Hallo liebe Julia,
hier ein kleiner Brief für Dich. Und zwar habe ich ein paar Fragen an.
Wie würde es aussehen, wenn ich Dir Dein eigenes Buch zu schicke und Du es mir signierst?
Ich kann leider nicht zur Messe kommen, was ich wirklich sehr, sehr schade finde und mich das wirklich etwas traurig macht.
Und zu der andern Frage gibt es von Bluthund, ein Poster oder Ähnliches, das würde ich mir wirklich super gern an die Wand hängen, den es ist ein großartiges Buch – Meisterwerk sage ich nur dazu.
Du bist wirklich eine supernette und liebe Autorin, die einen tollen Roman geschrieben hat und das sind alles ganz liebe Komplimente, die Du Dir annehmen kannst. :)
Auch hoffe ich sehr und bin sogar gespannt auf eine Fortsetzung des Romans und bin selbstverständlich wieder dabei, es zu lesen und Dir eine Rückmeldung davon zugeben. :)

Klappentext!

Sussex im Jahr 811: Die junge Cynuise soll dem Herrn von Hlew versprochen werden, doch am Tag ihrer Verlobung erfährt sie, dass ihr totgeglaubter Bruder Cuthwulf noch am Leben ist. Er braucht dringend ihre Hilfe, denn er hat einen dänischen Plünderer gefangen und seine Schwester spricht die Sprache der Nordmänner. Cynuise trifft eine folgenschwere Entscheidung und verlässt noch in der selben Nacht das Gut ihres Vaters, um sich auf den Weg zu Cuthwulf zu machen. Sie ahnt nicht, dass ihr Verlobter ihr bereits dicht auf den Fersen ist. Und er ist nicht der Einzige, der ein Interesse an Cynuise hat.

 



Dienstag, 7. Februar 2017

Dinge, die ich im Leben gelernt habe!

Willkommen zum ersten Blogeintrag 2017! Ich bin erfreut, dass Du es hier her zurückgeschafft hast und bevor wir zu lange um den heißen Brei herum reden – hier kommst Du zu meinem aktuellen Blogeintrag. Viel Spaß dabei. :)


#1 Gib nie deinen Wohnort in Chats an!
Bedenke eins, gib nie Deinen Wohnort in einem Chat an, den wer weiß, was der ein oder andere damit anfängt!
Den es ist bekanntlich das es nicht nur nette und tolle Menschen im Netz gibt.
Ist man sich bei einer Person ganz sicher, dass Sie genauso nett rüber kommt wie im Chat, dann kann man ruhig sagen, wo man wirklich wohnt.

Ich selbst, habe gelernt nie den aktuellen Wohnort preiszugeben, es gibt genügend verrückte Freaks da draußen (Stalker, Spanner ect.)

#2 Das Leben ist nicht nur Disco und Pommes!
Es ist doch all bekanntlich, dass, das Leben nicht nur aus Disco und Pommes besteht. Es gibt immer Regeln und Grenzen, die man nicht überschreiten sollte.
Klar, am Ende entscheidest Du, was Du für richtig hältst. Zu meinen Fall muss ich sagen, dass ich oft genug an die Grenzen gegangen bin und Regeln eingerissen habe, um jetzt zu wissen, dass ich einige Entscheidungen lieber nicht so getroffen hätte. Das Leben besteht eben nicht nur aus Disco und Pommes.
#3 Trau dich!
Trau Dich und finde Dich selbst! Das habe ich mir immer wieder gesagt und nie daran gehalten, aber jetzt wo ich erwachsen bin, habe ich sehr gut gelernt damit umzugehen, mir selbst etwas zuzutrauen und es auch durchzuziehen. Man sollte nie Selbstzweifel daran, egal wie schwer es manchmal werden kann, trau Dich einfach, hast Du jedoch immer noch Zweifel daran sprich mit Freunden oder mit der Familie. Die helfen ungemein. :)

#4 Finde deinen Style!
Es ist schwer, ich weiß, doch mit etwas Übung findet man seinen eigenen Style, der zu einen passt. Jahrelang habe ich Styles von andern kopiert, die so gar nicht zu mir passen – Klamotten, Farbeect.
Es ist nicht verkehrt sich Anregung bei anderen Personen zu holen, bedenke jedoch, Du bist nicht diese Person, finde heraus, was Dir am besten steht. Welche Farbe zu Deinem Typ passt, welche Dir gut kleidet und was Dich strahlen lässt und nicht erdrückend wirken tut.
Stehst Du auf Farbe, trau Dich und zieh Dir bunte Klamotten an, magst Du nur die bedenklich ruhigen Töne oder sogar die Dunkleren, probier Dich aus. Mit etwas Glück und viel Selbstvertrauen findest Du schnell Deinen Style. So wie ich! Ich habe lange gebraucht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass mir die bunten Farben so gar nicht stehen, eher die ruhigen sanften oder dunklen.

#5 Selbstvertrauen – hab' Mut!
Selbstvertrauenhatnicht jeder – sowie auchich. Vor einigen Jahren. Ich war sehr eingeschränkt mit meinen Ängsten, ich habe mir zu viele Gedanken darüber gemacht, was andere wohl von mir denken. Klar, sicher bin ich nicht gerade die Dickste, aber ich habe den Mut und kann trotzdem meinen Körper zeigen, ob man nun dünn oder Dick ist. Jeder sollte seinen Körper lieben und sollte ignorieren, was jemand anderes über einen denkt. Am Ende ist es ganz alleine Deine Entscheidung, was Du mit Dir machst. Aber vertrau und habe Mut, zeige was Du hast – ob dünn, dick, kurvig oder eher hager.
Ich habe den Mut und zeige meinen Körper, auch wenn dies auf Kritik bei anderen stößt, doch die Meinungen anderer sind mir gleich, den es ist mein Körper und er gehört mir. Zeig Mut!
#6 Sag nein!
Ein einfaches Nein hat noch nie jemanden geschadet. Sag Nein zujemanden wenn Du es überhaupt nicht möchtest. Denn ein Nein kann viel bewirken und Du solltest nicht zu allem Ja und Amen sagen, das hat mir schon viel gebracht. Nicht jeder akzeptiert ein Nein, aber wenn Du dabei bleibst, lernt der oder diejenige früher oder später es anzunehmen.


#7 Follow your Dream!
Dieser Satz sagt eigentlich schon alles. Folge Deinen Traum, egal wie weit entfernt er auch sein mag, wenn Du weiter daran arbeitest, wird er früher oder später in Erfüllung gehen. Träume können verschieden sein – bisher habe ich schon einige davon wahr gemacht und ich bin froh weiter daran festgehalten zuhaben.

#8 Sei Tolerant!
Es ist nicht selbstverständlich andern Menschen gegenüber tolerant zu sein, das kann ganz verschieden sein. Homosexuelle – Transsexuelle, körperlich eingeschränkte, geistig zurückgebliebene oder Meinungen, die sehr weit auseinandergehen. Tolerier es oder Versuche es. Den in jeden Menschen stecke tiefe Gefühle.
Tolerier Menschen, egal obsie anders sind oder nicht. Es ist nicht immer einfach, das ist klar, aber einen Versuch ist es immer wert. Den ich tue es auch, und zwar von Anfang an in meinen Leben. :)